- letztes WE umgezogen – bis Freitag kein Internet – Bilder folgen #
Powered by Twitter Tools.
Powered by Twitter Tools.
Powered by Twitter Tools.
Powered by Twitter Tools.
Mein geliebter Coder und Partner in Crime hat vollends losgelegt…
Nieder mit dem Web 2.0
Zugegeben, der Titel ist hart, aber somit konnte ich Sie, werter Leser, vielleicht dazu ermuntern, diesen Beitrag zu lesen. Es geht um folgende Kernpunkte:
Web 2.0 – das „Mit-Mach-Web“
Der größte Unsinn. Schon zu Anfangszeiten durfte jeder, der mochte und es sich leisten konnte im Internet „mitmachen“. Auch damals durfte man seine Fotos, Texte, Gedichte und Zeichnungen ins Internet stellen. Sogar Videos durfte man hochladen. Man musste sich nur Zugang zu einer schnellen Internetleitung verschaffen oder das Video mehrere Stunden lang durchs Modem schieben. (…)
Ich bin platt – Ralph was geht mit Dir? Aber: Irgendwie – Wo er recht hat hat er recht! Punkt. Manchmal wird schon ziemlich überschwänglich von der erneuten Revolution im Internet gesprochen, obwohl das oft alles schon altes in neuen Tüchern ist. Aber vielleicht heißt ja „Web2.0“ genau das was es heißt – eine neue Version von einem alten Ding. Nicht alles neu, aber vieles – der Rest ist nicht neu, nur manchmal besser oder zumindest überarbeitet – und manchmal einfach nur schöner ;)
Posted by mobile phone:
!Achtung Eigenwerbung!
Wenn man den Blogs mobil besucht, bekommt man eine nette Mobilversion zu sehen – sogar mit mobiler Werbung (toll!!)
Verantwortlich für diese unglaubliche Lösung zeichnen sich:
Powered by Twitter Tools.
Powered by Twitter Tools.
Powered by Twitter Tools.
Da war es mal wieder: das Gründerfoyer von dresden exists. Auf zum 31. mal!
Am Donnerstag fand das Gründerfoyer zum Thema „Internet-Gründung“ statt. Und der Hauptreferent des Abends war Michael Brehm, Geschäftsführer der Internetplattform StudiVZ.
Das Portal wurde im Oktober 2005 von zwei Studenten gegründet und ist seit 2006 rasant gewachsen… Blablabla, kennen wir ja schon alles. Weiterlesen